Es ist unglaublich, was ein Baby für einen gelungenen Start ins Leben so alles braucht: Kinderwagen, Fläschchenwärmer, Kirschkern- und Stillkissen, Mobile, Babywippe, Nachtlicht mit Musik und vieles mehr. Ein ganzer Handelszweig boomt, sogar Baby-Messen gibt es, und die Eltern in spe konsumieren mit Begeisterung. Dabei dauert es oft nur kurze Zeit, bis der neue Erdenbürger dem soeben Erworbenen bereits entwachsen ist oder sich seine Bedürfnisse schon wieder geändert haben.
Im Freundeskreis unserer Schwägerin hatte man überdies angefangen, Kisten mit Babybekleidung und Umstandsmode untereinander herumzureichen, und das nahmen auch wir gerne in Anspruch bzw. leisteten unseren Beitrag. So hatte ich in vier Schwangerschaften immer neue Umstands-Outfits.
Gerade bei Umstandsmode und Babyausstattung zahlt es sich besonders aus, sie auszuborgen oder weiterzureichen , denn:
- durch die kurze Nutzungsdauer bleiben die meisten Teile oft wie neu und werden nicht aufgebraucht;
- durch das Weitergeben spart man sich viel Stauraum. Geliehenes kann, wenn es nicht mehr benötigt wird, wieder zurückgeben oder gleich der nächsten werdenden Mama weitergereicht werden;
- es bereitet Freude, das Baby der Freundin oder des Bruders im selben Strampler zu sehen, den bereits die eigenen Kinder trugen.
Hallo, toller Blog, schaut auch auf meinem Blog Babyausstattung rein. Schöne Grüße
AntwortenLöschen